Julia Baumgartner

besuchte während ihrer Schulzeit Musikunterricht in den Fächern Cello (Wolfgang Löffler), Klavier (Gabriel Walter, Sayaka Sakurai, Helen Bryner), Gesang (Gillian Macdonald) und Gehörbildung (Robert Koller, John P. MacKeown). Von 2013 bis 2015 war sie mit Gesang in der Talentförderung der Musikschulen Baselland. Nach 6 Jahren sängerischer Aktivität in der Mädchenkantorei Basel gründete sie im Herbst 2011 mit musikbegeisterten Kolleginnen und Kollegen den Verein Juventus Musica Basel, dessen Chor sie von Sommer 2012 bis Sommer 2015 leitete.
Im Sommer 2020 hat sie den Bachelorstudiengang in Schulmusik II mit Hauptfach Chorleitung (an der Musikhochschule Basel, bei Raphael Immoos) erfolgreich abgeschlossen und im September 2020 ihr Masterstudium in Chorleitung begonnen.
Sie besuchte Meisterkurse bei Harald Jers, Beat Schäfer, Kari Turunen, Markus Utz und Frank Markowitsch.
Julia Baumgartner wirkte in den letzten Jahren in verschiedenen musikalischen Projekten mit. So war sie Sängerin im Ensemble Cantalon, im Oktett Acappellati, im Trio The Tuning Forks, im Vokalensemble pourchoeur und Assistentin beim Messias-Chor Zürich, beim Schweizer Jugendchor und beim Jungen Kammerchor Basel.
Aktuell singt sie im Ensemble Rheinklang und leitet neben dem Cantas-Chor den Singkreis der Reformierten Kirchgemeinde Biel-Benken.